


12.09.2025
Standard oder maßgeschneidert? So findest du die richtige Software fürs Handwerk
Standard oder maßgeschneidert - die richtige Software für dein Handwerk muss zu deinen Abläufen passen, sonst kostet sie mehr, als sie bringt.
12.09.2025
Standard oder maßgeschneidert? So findest du die richtige Software fürs Handwerk
Standard oder maßgeschneidert - die richtige Software für dein Handwerk muss zu deinen Abläufen passen, sonst kostet sie mehr, als sie bringt.



Wer sich auf die Suche nach einer Handwerker-Software macht, die im besten Fall alles von der Angebotserstellung bis zur Abrechnung kann, wird schnell merken:
Es gibt unzählige Anbieter und rein funktional nur wenige echte Unterschiede.
Wie soll man da entscheiden: Was ist nun besser? Eine fertige Lösung von der Stange? Oder doch lieber eine maßgeschneiderte Software, die sich deinem Betrieb anpasst?
Wir zeigen dir, welche Arten von Softwarelösungen es gibt und für wen sie jeweils grundsätzlich passen.
Wer sich auf die Suche nach einer Handwerker-Software macht, die im besten Fall alles von der Angebotserstellung bis zur Abrechnung kann, wird schnell merken:
Es gibt unzählige Anbieter und rein funktional nur wenige echte Unterschiede.
Wie soll man da entscheiden: Was ist nun besser? Eine fertige Lösung von der Stange? Oder doch lieber eine maßgeschneiderte Software, die sich deinem Betrieb anpasst?
Wir zeigen dir, welche Arten von Softwarelösungen es gibt und für wen sie jeweils grundsätzlich passen.



1. Standardsoftware für alle Gewerke
Diese Lösungen wollen möglichst viele Betriebe gleichzeitig abdecken. Sie sind oft günstig und sofort einsatzbereit, allerdings selten individuell und somit nicht auf Besonderheiten in betrieblichen Abläufen anpassbar.
✅ Gut, wenn dein Betrieb einfache und standardisierte Abläufe hat.
❌ Schwierig, wenn du Sonderfälle, verschiedene Tätigkeitsfelder oder individuelle Prozesse hast.
2. Branchensoftware für ein bestimmtes Gewerk
Hier sind viele Begriffe, Formulare und Abläufe auf dein konkretes Handwerk zugeschnitten. Auch hier gilt jedoch: Wie gut passt dein Betrieb ins Raster? Bleibst du an der einen oder anderen für dich wichtigen Stelle nicht doch stecken?
✅ Ideal für sehr typische Betriebe eines Gewerks ohne spezielle Abläufe.
❌ Wenig flexibel bei abweichenden Prozessen und Zusatzleistungen
1. Standardsoftware für alle Gewerke
Diese Lösungen wollen möglichst viele Betriebe gleichzeitig abdecken. Sie sind oft günstig und sofort einsatzbereit, allerdings selten individuell und somit nicht auf Besonderheiten in betrieblichen Abläufen anpassbar.
✅ Gut, wenn dein Betrieb einfache und standardisierte Abläufe hat.
❌ Schwierig, wenn du Sonderfälle, verschiedene Tätigkeitsfelder oder individuelle Prozesse hast.
2. Branchensoftware für ein bestimmtes Gewerk
Hier sind viele Begriffe, Formulare und Abläufe auf dein konkretes Handwerk zugeschnitten. Auch hier gilt jedoch: Wie gut passt dein Betrieb ins Raster? Bleibst du an der einen oder anderen für dich wichtigen Stelle nicht doch stecken?
✅ Ideal für sehr typische Betriebe eines Gewerks ohne spezielle Abläufe.
❌ Wenig flexibel bei abweichenden Prozessen und Zusatzleistungen
3. Modulare Softwaresysteme
Die Baukastenlösung: Du wählst die Module, die du brauchst und kannst später weitere ergänzen. Klingt gut und flexibel, aber oft ist die Individualisierung dann doch begrenzt.
✅ Für wachsende Betriebe mit sich entwickelnden Anforderungen.
❌ Teilweise nicht flexibel genug, wenn wirklich individuelle Abläufe gebraucht werden.
4. Maßgeschneiderte Einzellösungen
Komplett individuell programmierte Software, exakt nach deinen Vorgaben. Klingt perfekt? Ist meist aber teuer, wartungsintensiv und oft mit viel Eigenaufwand verbunden.
✅ Wenn du absolut individuelle Anforderungen hast und ausreichend Budget, Zeit sowie internes Know-How vorhanden sind.
❌ Sehr hoher Aufwand für Pflege, Weiterentwicklung und Updates.
3. Modulare Softwaresysteme
Die Baukastenlösung: Du wählst die Module, die du brauchst und kannst später weitere ergänzen. Klingt gut und flexibel, aber oft ist die Individualisierung dann doch begrenzt.
✅ Für wachsende Betriebe mit sich entwickelnden Anforderungen.
❌ Teilweise nicht flexibel genug, wenn wirklich individuelle Abläufe gebraucht werden.
4. Maßgeschneiderte Einzellösungen
Komplett individuell programmierte Software, exakt nach deinen Vorgaben. Klingt perfekt? Ist meist aber teuer, wartungsintensiv und oft mit viel Eigenaufwand verbunden.
✅ Wenn du absolut individuelle Anforderungen hast und ausreichend Budget, Zeit sowie internes Know-How vorhanden sind.
❌ Sehr hoher Aufwand für Pflege, Weiterentwicklung und Updates.
„Die beste Handwerker-Software passt zu deinen Abläufen - nicht umgekehrt.“
„Die beste Handwerker-Software passt zu deinen Abläufen - nicht umgekehrt.“



Unser Weg: Das Beste aus zwei Welten
Unsere Software ist modular aufgebaut, basiert auf einem durchdachten, praxiserprobten Grundgerüst und lässt sich zudem individuell anpassen, ganz nach deinen Vorgaben.
Das heißt: Du bekommst die Geschwindigkeit und Stabilität einer bestehenden Lösung,
jedoch individuell angepasst auf deine Prozesse, deine Sprache und deinen Arbeitsalltag.
Du willst wissen, wie das konkret für deinen Betrieb aussehen kann?
In unserem kostenlosen Erstgespräch schauen wir uns gemeinsam eure Abläufe an und zeigen dir im Anschluss, wie du mit unserer flexiblen Lösung die für dich perfekte Software bekommst.
Unser Weg: Das Beste aus zwei Welten
Unsere Software ist modular aufgebaut, basiert auf einem durchdachten, praxiserprobten Grundgerüst und lässt sich zudem individuell anpassen, ganz nach deinen Vorgaben.
Das heißt: Du bekommst die Geschwindigkeit und Stabilität einer bestehenden Lösung,
jedoch individuell angepasst auf deine Prozesse, deine Sprache und deinen Arbeitsalltag.
Du willst wissen, wie das konkret für deinen Betrieb aussehen kann?
In unserem kostenlosen Erstgespräch schauen wir uns gemeinsam eure Abläufe an und zeigen dir im Anschluss, wie du mit unserer flexiblen Lösung die für dich perfekte Software bekommst.
Weitere Beiträge
Weitere Beiträge
Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch
Gib ein paar Infos zu dir und deinem Unternehmen und wir melden uns umgehend bei dir zurück.